Zooschule
Tierpark als außergewöhnlicher Lernort. Seit 2013 ermöglicht die Achterkerke Stiftung die Zooschule für Grundschüler der Insel Usedom. Mit einem extra gecharterten Bus geht es zum 35 Kilometer entfernten
Eine gute Ausbildung ist niemals umsonst. Sie sollte aber nie allein vom Einkommen der Eltern abhängig sein. Seit 2008 setzt sich die Achterkerke Stiftung für die gezielte Förderung von begabten Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien aus der Region Braunschweig und der Insel Usedom ein.
Tierpark als außergewöhnlicher Lernort. Seit 2013 ermöglicht die Achterkerke Stiftung die Zooschule für Grundschüler der Insel Usedom. Mit einem extra gecharterten Bus geht es zum 35 Kilometer entfernten
Fahrt zum Rostocker Zoo Welche großen Lernerfolge erzielt werden können, beweist jedes Jahr aufs Neue das Projekt „Zooschule“. Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus folgenden Einschränkungen, konnten
Tennis ist ihre Leidenschaft! Die Achtjährige Aminah Mhana aus der Weststadt von Braunschweig verbringt ihrer Freizeit am liebsten auf den Tennisplatz des
Ihre neue Leidenschaft ist die Orgelmusik. Sie beherrscht Sopran-, Alt- und die Tenor-Blockflöte, spielt Querflöte, Klavier und singt im Chor. Lena Anna Marie Bade besitzt eine sehr hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, die
Auch Ehrenamt verdient Ehrung. Über den Dächern von Braunschweig gehörte ein Abend ganz allein den ehrenamtlichen Bildungs- und Familienpaten des Kinderschutzbundes. „Auch Ehrenamt bedarf der Anerkennung und
Von Karlshagen über Pforta nach Rostock. Bereits im ersten Jahr auf dem Gymnasium vermuteten die Lehrer von Virginie Paul, dass sie unterfordert sei. Ihr Weg sollte sie nach Sachsen-Anhalt zur Landesschule Pforta führen, denn „Sprachen sollte es sein.“ Jedoch fehlte es an